Fördermittel für private Solartankstelle - Programm gestoppt

Veröffentlicht am: 26.09.2023

photovoltaic-2814504_1280

Fördermittel sind aufgebraucht! Bitte keine Anträge mehr stellen!

Seit dem 26.09.2023 gibt es die Möglichkeit, eine E-Ladestation (Wallbox) am eigenen Haus in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und Batteriespeicher vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördern zu lassen.

Förderbedingungen sind, dass Sie bereits ein Elektroauto (kein Hybridfahrzeug) besitzen oder dieses bei Antragsstellung bestellt haben. Eine Förderung für die Anschaffung von Einzelkomponenten ist nicht möglich, das Förderprogramm gilt nur für das Gesamtsystem aus Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher.


Der erzeugte Strom durch die Photovoltaikanlage soll überwiegend für das Elektroauto, sowie den Eigenverbrauch genutzt werden. Vorraussetzung ist die Errichtung einer Anlage mit mindestens 5 kWp errichtet werden.

Die Zuschusshöhe für die Ladestation beträgt pauschal 600 €, für die PV-Anlage 600 € pro kWp und 250 € pro kWh nutzbarer Speicherkapazität für den Solarstromspeicher. Maximal sind 10.200 € Zuschuss möglich.
 

Detaillierte Informationen zum Fördermittelprodukt sowie die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter

Förderprogramm der KfW