Errichtung neuer Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Stadtgebiet Vellmar

Veröffentlicht am: 22.09.2023


Sirenen -neu- Die Stadt Vellmar errichtet bis Ende diesen Jahres 8 Sirenen neuester Bauart im Stadtgebiet Vellmar.


Warum ist dies notwendig?

Das bisherige Sirenensystem im Stadtgebiet Vellmar basiert auf den alten, motorbetriebenen Sirenen aus den 1950/60er Jahren. Die Beschallung ist auf die damaligen Gemeinden Niedervellmar, Obervellmar und Frommershausen ausgerichtet. Somit sind die neueren und neuen Wohngebiete der Stadt Vellmar nicht im Beschallungsradius der derzeit installierten Sirenen.

Bereits vor der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die städtischen Gremien die Neuausrichtung des Sirenensystems der Stadt Vellmar beschlossen. Die alten Sirenen werden ausnahmslos gegen moderne elektronische Sirenen, welche über eine digitale Alarmierungsmöglichkeit verfügen, ersetzt und neu platziert. Die elektronischen Sirenen verfügen nun über Druckkammerlautsprecher mit der Möglichkeit einer Sprachdurchsage und können nach den örtlichen Gegebenheiten ausgerichtet werden, um eine optimale Schallausbreitung zu gewährleisten. Die Sirenen sind mit einer Netzausfallreserve von mindestens 10 Alarmierungen ausgestattet.

Eine spezielle Schallausbreitungsberechnung durch eine Fachfirma, einhergehend mit der Errichtung neuer Sirenenstandorte, ist Grundlage für eine flächendeckende Warnung der Bevölkerung.

Die Stadt Vellmar investiert in diese präventive Maßnahme zur Warnung der Bevölkerung ca. 200.000 Euro. Das Land Hessen fördert die Errichtung moderner Sirenen mit digitaler Alarmierungsmöglichkeit mit bis zu 5.000 Euro je Sirenenstandort.

Begonnen wird mit der Maßnahme zur Errichtung der neuen Sirenenstandorte in der 39. KW diesen Jahres und soll bis Ende diesen Jahres abgeschlossen sein.
 

Beschallungsplan (pdf zum Download)

Beschallungsplan_Sirene