Radwege im Landkreis Kassel sollen besser werden

Veröffentlicht am: 15.07.2025

Pressemitteilung des Landkreis Kassel:

Radwege im Landkreis Kassel sollen besser werden!
Bürgerbeteiligung zu Netzplan Radverkehr noch bis zum 30. Juli 2025 möglich
 

Kachel_Fahrrad

Mach mit – Deine Meinung zählt!

Online-Bürgerbeteiligung zu Netzplan Radverkehr im Landkreis Kassel bis 30.07.2025 möglich unter:

https://netzplan-lk-kassel.cognitio.de/

Als Auftaktveranstaltung zur vierwöchigen Bürgerbeteiligung zum Netzplan Radverkehr im Landkreis Kassel fand am Mittwoch, 2. Juli, eine Informationsveranstaltung in der Ahnatalschule in Vellmar statt. Vertreter des Servicezentrum Regionalentwicklung des Landkreises Kassel sowie das Projektteam des Planungsbüros „Cooperative“ zeigten, wie die Bürger aktiv in die Radverkehrsplanung eingebunden werden sollen. Projektleiter Jörg Felmeden schilderte, wie das Projektteam das gesamte Radwegenetz des Landkreises analysiert hat: „Unser Ziel ist ein durchgängiges, sicheres und zukunftsfähiges Netz für den Alltagsradverkehr. Dabei legen wir besonderen Wert auf zentrale Ziele wie Schulen, Bahnhöfe, Gewerbe- und Verwaltungsstandorte.“
Christoph Hüther, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Kassel, betonte: „Wir planen sichere und schnelle Verbindungen sowie eine effiziente Erreichbarkeit wichtiger Ziele im Kreis.

Nun beginnt die aktive Planungsphase, die alle 28 Kommunen umfasst. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich einzubringen und das Radwegenetz mitzugestalten.“

Die Online-Beteiligung ist bis 30.07.2025 auf der Projektwebseite https://netzplan-lk-kassel.cognitio.de/ möglich. Über eine interaktive Karte können Problemstellen markiert und beschrieben werden.
Es können Fotos zur Dokumentation von Schwachstellen hochgeladen oder neue Ideen und Routenvorschläge eingereicht werden. Diese Karte wird so zu einem Gemeinschaftswerk: Jeder Klick, jeder Kommentar trägt dazu bei, ein zukunftsfähiges Radwegenetz im Landkreis Kassel zu skizzieren, was die Mobilität im Alltag verbessert.


Nach Abschluss der mehrwöchigen Bürgerbeteiligung wird das Zielnetz angepasst und in Abstimmung mit allen Kreiskommunen entsprechende Maßnahmen besprochen. Im Herbst folgt eine weitere Bürgerveranstaltung zur Maßnahmenentwicklung sowie der Analyse von Schwachstellen.

Weitere Informationen zum Projekt unter https://netzplan-lk-kassel.cognitio.de/

Pressekontakt: L. Scharpen

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de