Klimaschutzmanager gesucht
Für den Fachbereich 3 -Stadtentwicklung und Umwelt- suchen wir zum 01.07.2023 einen
Klimaschutzmanager (m/w/d)
befristet für 2 Jahre, in Vollzeit.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes
- Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung von Energieeinsparungen, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in der Verwaltung, Privathaushalte, Mobilität, Verkehr, Ernährung und Wirtschaft
- Vorbereitung und Koordinierung der Integration des Klimaschutzes in die Verwaltungsabläufe
- Mitwirkung und Ausbau organisatorischer Strukturen des kommunalen Energiemanagements
- Ausbau, Organisation und Fortführung von Klimaschutz-Netzwerken
- Durchführung von Vernetzungsaktivitäten wichtiger Akteure und externer Fachleute
- Öffentlichkeitsarbeit sowie fachliche Beratung zu allen Themen in Bereich Klimaschutz
- Auswertung und Inanspruchnahme von Fördermöglichkeiten
Worauf es uns ankommt:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkt Energietechnik/Klima- oder Umweltschutz, Nachhaltigkeits- oder Umweltwissenschaften, Bauingenieur mit Schwerpunkt Energie und Umwelt, oder vergleichbares Studium
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Strom- und Energiewirtschaft sowie Umweltschutz
- Fundierte, nachgewiesene Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in Projekten des Klimaschutzes
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke EnEV, EnEG, EEWärmeG, HBO, EEG, KWKG und BlmSchG
- Fundierte Kenntnisse der Förderlandschaft EU, Bund und der CO2-Bilanzierung
- Wirtschaftlichkeitsberechnung von Investitionsmaßnahmen
- Umfangreiche Kenntnisse in Energieeinsparungs- und Sanierungstechnologien und über den Einsatz erneuerbarer Energien
- Berufserfahrung im Aufgabegebiet wünschenswert
- Zeitliche Flexibilität mit Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen
- Führerschein Klasse B
- Sichere MS-Office Kenntnisse
Was wir Ihnen bieten:
Ein teamorientiertes und angenehmes Arbeitsklima
Abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie mit viel Eigenverantwortung gestalten können
Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD-V, Jahressonderzahlung
Gleitende Arbeitszeit
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fahrrad- Leasing
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Förderzusage.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 28.02.2023 an den
Magistrat der Stadt Vellmar
FB 1 – Personalsteuerung
Rathausplatz 1, 34246 Vellmar
oder bevorzugt per E-Mail (Datei in pdf-Format) an: bewerbungen@vellmar.de
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Peter Pilatzki, FBL 3 unter der Durchwahl 0561/8292-3001 (peter.pilatzki@vellmar.de) oder Herr Zippel, TL Personal unter der Durchwahl 0561/8292-1040 (marius.zippel@vellmar.de)
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden