"Das Interesse an Fördermitteln zum Hausbau und Hauserwerb im Landkreis Kassel ist deutlich gestiegen", informiert Vizelandrat Andreas Siebert. So wurden 2020 "Hessen-Darlehen" in einem Gesamtvolumen von über zwei Millionen Euro an Antragsteller mit kleinem oder mittlerem Einkommen im Landkreis vergeben.
Mehr Info
Der Wintereinbruch bringt weiterhin zahlreiche Gefahren und Behinderungen durch Schnee und Glätte mit sich. Auch Schneeberge versperren teilweise die Straßenränder, wo normalerweise die Behälter zur Leerung bereitgestellt werden.
Im Landkreis Kassel konnten daher eine Woche keine Leerungen erfolgen.
Mehr Info
Mit vereinten Kräften gegen Schnee und Eis: Die KVG hat fünf Baufirmen zur Unterstützung beim Winterdienst beauftragt, die seit gestern mit Hochdruck arbeiten, damit die KVG ihren Linienbetrieb mit Bussen und Bahnen wieder aufnehmen kann und auch die RegioTrams wieder starten können
Mehr Info
Jugendbildungswerk bietet kostenloses Online-Seminar für Mädchen und junge Frauen am 6. und 7. März 2021 an.
Mehr Info
"Trotz winterlicher Straßenbedingungen sind bereits um 8.15 Uhr die ersten über 80jährigen Senioren überpünktlich im Impfzentrum eingetroffen – wir konnten ab 9.00 Uhr mit den ersten Impfungen beginnen", berichtet Vizelandrat Andreas Siebert als verantwortlicher Leiter des Impfzentrums des Landkreises Kassel in Calden.
Mehr Info
Für den Artenschutz aktiv werden: Jetzt bewerben und kostenlose Nisthilfe erhalten.
Mehr Info
Der Landkreis Kassel erlässt ein Verbot für das Verwenden und Zünden von Feuerwerkskörpern für das gesamte Kreisgebiet. "Das Verbot gilt am 31. Dezember 2020 und am 1. Januar 2021", informiert Kreispressesprecher Harald Kühlborn.
Das Verbot gilt für den gesamten öffentlichen Raum des Landkreises Kassel.
Mehr Info
Englische Telefonzelle aus der Partnerstadt Bewdley findet neue Verwendung als öffentlicher Bücherschrank
Mehr Info
Unterstützung für die Sportvereine
Der Landkreis hilft mit Zuschüssen bei der Jugendarbeit, bei der Anschaffung von Geräten sowie beim Neubau und der Modernisierung von Sportstätten
Mehr Info
Besitzer von E-Autos können ab sofort ihre Autos an der neuen E-Ladesäule am Rathausplatz aufladen.
Mehr Info
alle Pressemitteilungen (Archiv)