Sozialstation Vellmar
Anschrift:

Ansprechpartner:
VCard | Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Freiwald, Claudia
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rühl, Sandra
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Suchan, Rosa
|
![]() |
![]() |
Hinweis in eigener Sache: Bei Fragen zu: - Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen etc., wenden Sie sich bitte an die: Telefon: (05 61) 10 03 13 65 Die Betreuungsbehörde informiert und berät Sie in allen Fragen rund um rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung |
"Qualitative Pflege mit Sachverstand und Herz”
Seit 1978 besteht schon diese Einrichtung der Stadt Vellmar, die damals – vielen noch unter dem Namen “Mobile Krankenpflegestation” bekannt – ins Leben gerufen wurde.
In 1990 wurde die Einrichtung in Sozialstation Vellmar umbenannt. Wir bieten kranken, alten und behinderten Menschen und Familien professionelle Unterstützung an.
Dabei wird jeder in seiner gewohnten Umgebung nach seinen ganz persönlichen Bedürfnissen gepflegt. Wir fördern die Selbständigkeit im häuslichen Bereich und leisten aktivierende und kompetente Hilfe durch qualifizierte Fachkräfte. Die Sozialstation Vellmar ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen.
Auch die nach § 37 Abs. 3 SGB XI vorgeschriebenen Pflegeberatungsgespräche werden von uns durchgeführt.
Nicht nur Alten- und Krankenpflege durch qualifizierte Fachkräfte zählen zu unseren Leistungen.
Unser Angebot:

Leistungen der Pflegekasse
dazu gehören u.a.
- Körperpflege
- vorbeugende pflegerische Maßnahmen
- Mobilisationsübungen
- Hauswirtschaftliche Versorgung
Leistungen der Krankenkasse
wie z.B
- Injektionen und Infusionen
- Wundverbände
- Medikamentengabe und Überwachung
u.v.m.
Wir bieten für unsere Patienten eine 24-Stunden-Rufbereitschaft – auch an Wochenenden und Feiertagen – an.
Erreichbarkeit in der Sozialstation montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr
Wir vermitteln:
in Kooperation mit der Diakonie, Diakonisches Werk Region Kassel
- Reinigung der Wohn-/Sanitärräume
- Fenster putzen
- Wäscheservice
- Einkäufe
Weitere Dienstleistungen wie z.B.
- Essen auf Rädern
- Krankengymnastik
- Hausnotruf
- Hilfsmittel:
- fachgerechte Krankenbetten
- Aquatec
- Rollatoren
- Rollstühle - Beratung und Schulung der Angehörigen pflegebedürftiger Personen
- Hilfe bei der Lebensgestaltung im Alter
- 24 Stunden-Rufbereitschaft
- Sterbebegleitung
Wir sind ein Team von Pflegekräften, bestehend aus:
- Krankenschwestern
- AltenpflegerInnen
- Palliativ-Fachkraft
- Wundmanagerin
- ArzthelferInnen
- Verwaltung
Wir beraten:
Frau Claudia Freiwald berät und unterstützt Sie bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Alter, Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Termine für Beratungsgespräche bzw. Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung. ...mehr Info
Wir informieren:
- über die Möglichkeit der Finanzierung der Pflege durch die Krankenkassen und Pflegekassen
- über alle anstehenden Fragen zur Pflegeversicherung
- bei allen Fragen in Bezug auf Abrechnung mit den Kranken- und Pflegekassen
Wir möchten:
... Ihnen helfen, Sie unterstützen, durch unsere Tätigkeiten Krankenhausaufenthalte vermeiden oder verkürzen, Angehörige in der Pflege entlasten bzw. Sie pflegen und betreuen.
Ihr Team der Sozialstation