Die Stadt Vellmar hat eine Starkregengefahrenkarte erstellen lassen, die eine detaillierte Übersicht über die Gebiete zeigt, die bei Starkregen besonders gefährdet sind. Es soll den Bürgerinnen und Bürgern helfen, Risiken besser einzuschätzen.
mehr Info
Bescheide über die Grundbesitzabgaben zur Grundsteuer A und B werden ab Montag, 16.06.2025, durch die Stadtverwaltung Vellmar versendet. Für mehr Info bitte Meldung klicken.
mehr Info
Vom 25. Mai bis 14. Juni heißt es wieder: „Radfahren für ein besseres Klima“ – egal, ob kurze Wege, zur Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit oder längere Fahrradtouren – es zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad gefahren wird.
mehr Info
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs werden auch diesmal die Weihnachtsbäume einsammeln.
Für alle Stadtteile gilt:
Bitte stellen Sie ihren Baum ab dem 09. Januar 2023 an die Straße, sofern er abgeholt werden soll.
Das Einsammeln erfolgt ab diesem Datum sowie an den Folgetagen (je nach Einsatzlage im Winterdienst).
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, ihren ausgedienten Weihnachtsbaum zur Sammelstelle auf dem Festplatz an der Brüder-Grimm-Straße zu bringen.
Wichtig für alle Bäume: Da sie geschreddert und kompostiert werden, bitte vollständig abschmücken – Bäume mit Kunstschnee oder Lametta werden nicht mitgenommen.