Klimaquartier Frommershausen
Der Osten von Vellmar-Frommershausen ist einer von 15 ausgewählten Ortsteilen in Hessen, die im Rahmen des Projekts „Klimaquartiere“ in den kommenden drei Jahren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und einer besseren Anpassung an die Klimawandelfolgen begleitet wird.
Info-Veranstaltung am 4. März 2025
Alle Bürgerinnen und Bürger von Frommershausen sind am 4. März 2025 herzlich eingeladen, sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung über das innovative Projekt „Klimaquartier“ zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Frommershausen.
Das Projekt „Klimaquartier“ zielt darauf ab, nachhaltige und umweltfreundliche Lebensbedingungen in unserer Stadt zu fördern. Während der Veranstaltung werden die Projektverantwortlichen die Ziele, Maßnahmen und Vorteile des Projekts vorstellen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich aktiv im anschließenden Workshopformat einzubringen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer klimafreundlichen Zukunft für Frommershausen zu arbeiten.
Hintergrund
Hessenweit werden 15 Ortsteile auf dem Weg zu mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung begleitet.
Der Osten von Vellmar-Frommershausen ist einer von 15 ausgewählten Ortsteilen in Hessen, die im Rahmen des Projekts „Klimaquartiere“ in den kommenden drei Jahren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und einer besseren Anpassung an die Klimawandelfolgen begleitet wird.
Das vom Hessischen Umweltministerium in Zusammenarbeit mit der LEA – LandesEnergieAgentur Hessen ins Leben gerufene Projekt zielt darauf ab, die Energie- und Umweltbilanz in hessischen Quartieren zu verbessern und die Lebensqualität vor Ort zu sichern. Das Besondere am Konzept Klimaquartiere: Klimaschutzmaßnahmen und die Anpassung an klimatische Veränderungen, wie Starkregen und Hitze werden Hand in Hand gedacht.
Individuelle Schwerpunkte setzen
„Die Bedingungen und Bedürfnisse der einzelnen Kommunen in Hessen sind sehr unterschiedlich“, erläutert Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen. „Zusammen mit den Beteiligten vor Ort wollen wir Maßnahmen erarbeiten, die den lokalen Gegebenheiten gerecht werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, um Transparenz und Mitmachen in der Bevölkerung zu fördern.“
Zu den möglichen Maßnahmen gehören unter anderem die Integration erneuerbarer Energien in die Strom- und Wärmeversorgung des Ortsteils, die Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden, die Begrünung und Entsiegelung öffentlicher Flächen sowie die Förderung von nachhaltiger Mobilität. In Frommershausen soll es ein Modellprojekt für Reihenhäuser geben, weshalb eine Teilnahme von Reihenhausbesitzenden besonders erwünscht ist.
Start des Projekts in Vellmar-Frommershausen
Der Startschuss für das Projekt in Vellmar ist am 20. September 2024 bei der Auftaktveranstaltung für den Regierungsbezirk Kassel gefallen. Nun kann mit einem Erst-Check und der Analyse geeigneter Maßnahmenpakete gestartet werden. „Wir freuen uns, dass wir Teil des Projekts Klimaquartiere sind, um Frommershausen fit für die Zukunft zu machen“, so Bürgermeister Manfred Ludewig begeistert. „Mit diesem Projekt legen wir nicht nur den Grundstein für mehr Nachhaltigkeit, sondern auch für eine klimafreundliche Zukunft unserer Kinder.“