Aktion "Deckel drauf" Sammeln gegen Polio

Veröffentlicht am: 22.03.2018

 Seit Ende vergangenen Jahres ist im Kinderhort Vellmar-West das Sammelfieber ausgebrochen und kein Plastikdeckel mehr sicher. Bisher haben die Kinder ganze 62 kg zusammengetragen, die nun an die Firma Plansecur, als eine der offiziellen Sammelstellen in Kassel, übergeben wurde.

500 Plastikdeckel für eine Polio-Schutzimpfung
Man habe aus der Presse von der Aktion „Deckel drauf“ erfahren, berichtet Kinderhort-Leiterin Regina Kröner. Sowohl Kinder, Eltern und Kinderhort-Team hätten sofort zugestimmt und seitdem werde auf „Deckel komm raus“ gesammelt – ob in der Einrichtung, der Familie, in der gesamten Verwandtschaft oder Nachbarschaft. Im Kinderhort habe man das Thema vorab mit den Kindern erarbeitet, auch im Rahmen der Umweltpädagogik. Dennoch sei allein der Gedanke, dass mit dem Sammeln von 500 Plastikdeckeln eine Polio-Impfung finanziert werde, die unter Umständen Leben rettet, für die Kinder Motivation genug gewesen, so die Leiterin.

KihoGruppe01

Sehr erfreut zeigte sich Michael Hahn, Berater bei der Firma Plansecur, nicht nur über das Sammelergebnis, sondern auch der Tatsache, dass die Hilfsaktion mittlerweile in der Stadt und dem Landkreis Kassel so gute Resonanz gefunden hat. Initiativ tätig waren hier die rotarischen Clubs von Kassel und Kassel-Hofgeismar mit Präsidentin Karin Müller, der Leiterin des Gesundheitsamtes von Stadt und Landkreis, die sich gemeinsam für die Hilfsaktion "Deckel gegen Polio" einsetzen bzw. sich der Ausrottung von Polio weltweit verschrieben haben.

Kampf gegen die Krankheit Kinderlähmung (Poliomyelitis) BgmKroenerHahn01
Trotz aller Bemühungen existiert die Krankkeit immer noch in den Ländern Afghanistan, Pakistan und Nigeria, erklärt Michael Hahn. Plansecur unterstütze seit vielen Jahren globale und lokale Projekte und mit der Aktion „Deckel drauf“ seien gleich beide Vorgaben erfüllt. Man habe sich als Sammelstelle beworben und mit einem leeren Eimer angefangen zu sammeln. Mittlerweile fahre er regelmäßig mit dem Transporter zu den Recyclinghöfen, um die Säcke mit den Deckeln abzuliefern.

Mehr Impfungen durch Gates-Stiftung
Gesammelt werden Kunststoffdeckel von Ein- und Mehrwegflaschen und Getränkekartons mit einem Durchmesser von maximal vier Zentimetern. Mit dem Verkauf an Recyclingunternehmen werden die Impfungen gegen Kinderlähmung, die Poliomyelitis, finanziert. Der Erlös von 500 Deckeln reicht für die Kosten einer Impfung. Die Melinda & Bill Gates-Stiftung beteiligt sich lt. Michael Hahn mit 3 zusätzlichen Impfungen zu einer gesammelten Impfung an der Hilfsaktion. Das bedeutet für die 62kg-Sammlung des Kinderhortes Vellmar etwa 75 Polioimpfungen, die von der Gates-Stiftung dann auf 225 Impfungen aufgestockt werden.

Die Sammlung geht weiter
Das sei ein toller Erfolg findet Bürgermeister Manfred Ludewig, der nicht nur der offiziellen Übergabe beigewohnt, sondern tatkräftig beim Verladen mitgeholfen hat … und noch lange nicht das Ende, denn die Kinder haben versprochen, fleißig weiter zu sammeln!

Weitere Infos unter: www.deckel-gegen-polio.de