Vorsitzwechsel im Seniorenbeirat Vellmar

Veröffentlicht am: 26.02.2018
Vorsitz Wechsel

Burgemeister war seit Installation des Seniorenbeirates im September 2011 als Mitglied im tätig. Zunächst als zweiter Vorsitzender, wurde er am im Oktober 2012 bis zum Ende der Legislaturperiode zum ersten Vorsitzenden gewählt. Auch in der Ende Mai 2016 beginnenden zweiten Legislaturperiode führte er das Amt nach Wiederwahl weiter. Doch bei der Stadt Vellmar war bereits zuvor schon ein bekanntes Gesicht. Sein umfassendes kommunales Wissen hat er seit 1985 in verschiedenen Funktionen als Stadtverordneter, Mitglied im Bau-Ausschuss, Mitglied in der Brandschutzkommission, Fraktionsvorsitzender der SPD, Mitglied im ZRK sowie als stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher und von September 2003-2006 als Stadtverordnetenvorsteher, gesammelt. Seit April 2006 ist Peter Burgemeister Ehrenstadtverordnetenvorsteher. Doch auch seine Tätigkeit im VdK und das damit verbundenen Wissen, waren im Seniorenbeirat eine stetige Hilfe.

Bürgermeister Ludewig bedankte sich für die Zusammenarbeit und die Bereitschaft sich stets engagiert für die Belange der Seniorinnen und Senioren einzusetzen. Zu den erfolgreich umgesetzten Vorhaben des Seniorenbeirats mit Vorsitz von Peter Burgemeister gehören u.a. Rundgänge und Stadtrundfahrten in Vellmar, Informationsveranstaltungen, Unterstützung bei städtischen Seniorenveranstaltungen, Einführung des Seniorenkinos, Beitritt zur Landesseniorenvertretung Hessen e.V. sowie die Teilnahme an städtischen Sitzungen und dem Einrichten eines eigenen Logos für den Seniorenbeirat. Bürgermeister Ludewig freut sich aber auch, dass Peter Burgemeister dem Seniorenbeirat weiterhin als Mitglied erhalten bleibt. Burgemeister war es auch, der im Anschluss Wilfried Apel als neuen Vorsitzenden vorschlug. Apel nahm das Amt gern an und freut sich in Zukunft als Vorsitzender und absoluter „Teamplayer“ mit den Mitgliedern an einem Strang zu ziehen sowie sich mit größter Mühe für die Vellmarer Seniorinnen und Senioren einzusetzen. Außerdem bedankt er sich für das mit der Wahl vorab gezeigte Vertrauen der Mitglieder.

Dass er seine Worte auch in Taten umsetzt, hat Apel bereits gezeigt. Als ausgebildeter Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren und ehemaliger Polizeibeamter hat er die Veranstaltungsreihe „Wachsamer Nachbar“ mit angestoßen und stand so manch einem schon mit hilfreichen Tipps und beruflichen Erfahrungswerten als Ansprechpartner zur Seite. Auch als Delegierter des Seniorenbeirats nimmt Apel mit der stellvertretenden Vorsitzenden Helga Beyer an Seminaren der Landesseniorenvertretung in Hessen teil. Denn dort bekommt man einiges an „Input“, der den Wirkungskreis und die Tätigkeiten des Seniorenbeirats in Vellmar umfassend „füttert“. Erste Handlung als neuer Vorsitzender war bereits im Zuge der Sitzung, der Ausbau und die Planung von Veranstaltungen des Seniorenbeirats für 2018.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche an den Seniorenbeirat? Sie können sich gern an Herrn Wilfried Apel unter der Rufnummer 0561/4758566 oder an Frau Wichert (Verwaltung) unter der 0561/8292-143 wenden.