Kinderhort Vellmar-West
Herzlich willkommen im Kinderhort Vellmar-West
Die Lage
Der Kinderhort ist seit 1983 eine kommunale Einrichtung der Stadt Vellmar und ist mit 50 Plätzen im Stadtteil Vellmar-West mit seinen Räumlichkeiten direkt am Bürgerhaus Vellmar-West untergebracht.
Im Gebäude stehen den Kindern und Mitarbeitern
- zwei Gruppenräume
- ein Bewegungsraum
- ein Werkraum mit zwei Materialkammern
- ein Hausaufgabenraum
- ein großer Flur mit Garderoben
- eine Küche
- Sanitärbereiche für Kinder und Personal
- eine Dusche
- ein Büro/Personalraum
zur Verfügung.
Unser Spielplatz bietet mit einer Sandfläche und drei Außenspielgeräten, zwei Brücken, die in einen kleinen Hang integriert sind, und einer Freifläche für Bewegungsspiele Platz für das tägliche Spielen und Toben im Freien.
Unsere Struktur
Unsere Einrichtung hat zwei altersgemischte Gruppen mit je 20 Kindern im Alter zwischen fünf und zehn Jahren. Wir arbeiten mit einem teiloffenen Konzept, dass heißt, dass jedes Kind einer Stammgruppe und zwei festen Erzieherinnen zugeordnet ist. Viele Elemente in der Einrichtung, wie zum Beispiel das gemeinsame Treffen vor dem Mittagessen, das gemeinsame Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung etc. kehren täglich wieder und bieten den Kindern Struktur, Orientierung und Sicherheit.
Im Anschluss an das Mittagessen und die Hausaufgabenbetreuung haben die Kinder die Möglichkeit in verschiedene Aktionsbereiche oder in das Freispiel zu wechseln.
Für die Schulferien und die beweglichen Ferientage erarbeiten wir jeweils ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Alters- und Interessengruppen unterschiedlichste Angebote bereithält.
Unsere Schwerpunkte
- Unser pädagogischer Ansatz des Autoriativen Stils, das heißt, die Kinder selbstbewusst zu machen
- Übergang von der Familie in die Einrichtung; Zusammenarbeit mit dem Elternhaus
- Zusammenarbeit mit der Grundschule; Kooperation mit anderen Institutionen
- Wertschätzung der Kinder und ihrer Bedürfnisse; Demokratieprinzip; Förderung der sozialen, Wissens– und Lernkompetenz.
Wir arbeiten zusammen mit...
- den Grundschulen Obervellmar, Niedervellmar, Jungfernkopf,
- den Förderschulen Wilhelm-Lückert-Schule (Sprach- und Heilschule), sowie der Brüder-Grimm-Schule.
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Kinderärzte
- Jugendamt des Landkreises Kassel
Unsere Elternarbeit
Unsere Elternarbeit beginnt mit einem Aufnahmegespräch. Es besteht die Möglichkeit im Elternbeirat mitzuarbeiten, an Elternveranstaltungen teilzunehmen, Feste mitzugestalten.
Unsere Aktivitäten
Dieser Inhalt wird aktuell überarbeitet.
