Girls- und Boys-Day in der Feuerwehr Vellmar

Veröffentlicht am: 27.04.2024

Gruppenfoto_Drehleiter 32 Jugendliche der Ahnatal-Schule-Vellmar hatten sich Ende April für den Girls-/Boys-Day 2024 in der Feuerwehr Vellmar angemeldet.

An 4 Stationen erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8. bis 10. die Arbeit der Feuerwehr hautnah.

Die erste Station befand sich am Festplatz, wo die Jugendlichen mit einer „Dummy“-Atemschutzausrüstung sowie einer Wärmebildkamera eine Puppe aus einem verrauchten Gebäude bergen konnten. Der künstliche Rauch zeigte deutlich, welche Schwierigkeiten eine Bergung bei schlechten Sichtverhältnissen verursacht. 

An Station 2 ging es in schwindelerregende Höhen. Gesichert und mit Hilfe der Drehleiter wurde der Übungsturm der Vellmarer Feuerwehr in rund 17 Metern Höhe erklommen.

Mit Schneid- und Spreizgerät unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht konnten die Schülerinnen und Schüler an Station 3 einen Dummy aus einem Unfallfahrzeug befreien. Hier wurde deutlich, wie aufwendig eine Bergung mit „schwerem Gerät“ ist.

Die vierte und letzte Station war die Brandsimulationsanlage. Mit einem Feuerlöscher wurde ein künstlicher Kleinbrand bekämpft.

Bürgermeister Manfred Ludewig dankte dem Team der Vellmarer Feuerwehr für ihr Engagement und die Bereitschaft, den Schülerinnen und Schülern ihre ehrenamtliche Arbeit zu zeigen.

Organisiert wurde der diesjährige Girls-/Boys-Day von Geraldine Köhler und dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Johannes Zelmer. Gemeinsam mit ihrem Team führten sie 4 Gruppen mit jeweils 8 Jugendlichen durch einen spannenden Tag bei der Feuerwehr Vellmar.