Neue Schiedspersonen für Vellmar vereidigt

Veröffentlicht am: 18.12.2023

In einer kleinen Feierstunde wurden am 16.11.2023 die amtierende Schiedsfrau Carina Heinrich nach 10 Jahren und die stellvertretende Schiedsfrau Michaela Löber nach fünfjähriger Amtszeit verabschiedet und von Richter Schmid vom Amtsgericht Kassel mittels Entlassungsurkunde aus dem Ehrenamt entlassen.

Die von der Stadtverordnetenversammlung am 25.09.2023 gewählten Schiedspersonen, Frau Nuria Schilling-Sperber als erste Schiedsperson und Herr Andreas Nicolai als stellvertretende Schiedsperson, wurden im Anschluss vereidigt.

Bürgermeister Manfred Ludewig dankte den ausscheidenden Schiedspersonen Heinrich und Löber für ihren ehrenamtlichen Einsatz und begrüßte die neuen Schiedspersonen und betonte, wie wichtig die Arbeit eines Schiedsamtes sei.

Zu den Aufgaben einer Schiedsperson gehört die Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Strafsachen. Die bürgernahe, zeit- und kostensparende Schlichtung soll vorrangig Gerichtsverfahren vermeiden und damit die Justiz entlasten. Oft bringt ein Gespräch im Beisein einer Schiedsperson schon die Lösung in einem Konflikt.

So kann eine Schiedsperson beispielsweise bei typischen Nachbarschafts­streitigkeiten über Hundegebell, überhängende Äste oder störenden Lärm zu vermitteln versuchen. Selbst Beleidigungen, Sachbeschädigungen, leichte Körper­verletzungen und Hausfriedensbruch können in ihren Aufgabenbereich fallen.

Die Sprechstunde im Schiedsamt findet donnerstags in den Zeiten von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Das Schiedsamtsbüro befindet sich in der Aßbachstr. 3 im Stadtteil Obervellmar.

Schiedsamt

v.l.: Bürgermeister Manfred Ludewig, stellvertr. Schiedsperson Andreas Nicolai, Schiedsfrau Nuria Schilling-Sperber, Michaela Löber und Carina Heinrich (scheidende Schiedsfrauen), Richter Schmid