Bewegungsbaustelle in der Kita Obervellmar

Veröffentlicht am: 17.05.2019

Reifen, Rohre, Schläuche, Bretter, Kisten und vieles mehr, fanden die Kinder der Kindertagesstätte Obervellmar in der Bewegungsbaustelle vor. Der Landkreis Kassel und der Förderverein der Kindertagesstätte realisierten dieses Förderkonzept durch ihre finanzielle Unterstützung. Auch die Eltern der Kinder waren gefragt, denn denen oblag die Materialbeschaffung. Das Projekt wurde begleitet und geleitet von der Diplom Motologin Beate Braun. Zuerst wurde dafür das Team der Kita Obervellmar mit dem Projekt vertraut gemacht. Auf welche Art und Weise und vor allem wann soll man einschreiten, was soll die Bewegungsbaustelle mit den Kindern machen und was sollen sie dabei spielerisch vermittelt bekommen. Nachdem dieser Teil des Projekts erledigt war, durften die Kinder die Baustelle stürmen. Jeweils in Gruppen von ca. 8 Kindern durfte sich ausgetobt werden. Entdecken, kreativ sein, durch Bewegung und aus dem eigenen Handeln heraus lernen sowie die motorischen Fähigkeiten verbessern. Darüber hinaus kommunizierten die Kinder viel miteinander. Was wollen wir bauen, welche Materialien brauchen wir dafür, welche Beschaffenheit muss es sein damit man z.B. rutschen oder klettern kann. Manchmal bauten die Kinder auch einfach los, ohne eine Vorstellung zu haben was dabei am Ende rauskam. Auch Rollenspiele entwickelten sich. Permanente Bewegungsexperimente förderten, sich auf bestimmte Umweltgegebenheiten einzulassen, über den eigenen Körper und dessen Bewegung zu lernen sowie die Offenheit gegenüber Neuem und das damit einhergehende Selbstvertrauen. Das Alles geschieht ganz eigenständig um den Instinkt für die Eigeneinschätzung zu entwickeln und ohne die Hilfe des Erzieherteams, das lediglich einschritt, wenn Gefahr abzusehen war.

Bewegen auf und mit Bauwerken

Beim Bauen passiert vieles an und in Bewegung:
Gegenstände transportieren, sie ordnen, stapeln, zusammenfügen etc.
Die fertigen Bauwerke fordern entsprechend ihrer Bauweise heraus zum
Klettern, Balancieren, Hüpfen und Springen, Rutschen und Wälzen…
und dabei kommt es in immer neuem
Wiederholen, Variieren, Ausprobieren zu wahren Bewegungskünsten.

Welche tollen Bauwerke die Kinder auf der Bewegungsbaustelle zauberten, können Sie auf den Bildern erraten…

Kita Baustelle