Start im Baugebiet Vellmar-Nord

Veröffentlicht am: 27.04.2020

Erschließungsarbeiten haben begonnen

In den vergangenen Tagen hat sich einiges im zukünftigen Baugebiet am nördlichen Rand von Vellmar getan. Für die Vorbereitungen der Erschließungsarbeiten wurde bereits jede Menge Erde mit Baggern, Raupen und Lkw´s bewegt und verlagert, Stapel von Wasser und Schmutzwasserohren liegen bereit, um als Versorgungsleitungen verlegt zu werden.

Panorama

Das geplante Neubaugebiet "Vellmar-Nord" umfasst ein Plangebiet von ca. 16,2 ha, in dem ca. 200 Baugrundstücke mit etwa 500 Wohneinheiten entstehen sollen.

Die Gebietsentwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landgesellschaft mbH (HLG), Staatliche Treuhandstelle für ländliche Bodenordnung, die Eigentümerin der Grundstücke werden wird. Einige Grundstücke der evangelischen Kirchengemeinde Frommershausen werden den Bauinteressenten per Erbbaurecht zur Verfügung gestellt. Mit der Vergabe der Baugrundstücke soll nach einem Bewerberverfahren  – zu dem sich Interessierte online registrieren können – noch in diesem Jahr begonnen. Der bisherige Zuspruch ist groß, erläutert Bürgermeister Manfred Ludewig, so sind aktuell bereits 1.379 unverbindliche Bewerbungen eingegangen. Sobald die Grundstückspreise feststehen, könne man mit der Vermarktung beginnen. Einen genauen Zeitpunkt dafür könne er auch aufgrund der schwierigen Situation aufgrund der Corona-Krise nicht nennen, bedauert der Rathauschef.

Collage BG VellmarNord

Die Vermessung der Bauplätze erfolgt im Rahmen einer Baulandumlegung (Bodenneuordnung).Ein städtebaulicher Entwurf sieht einen Mix aus freistehenden Einzelhäusern und Häusern in kompakterer Bauweise durch Doppel- und Reihenhäuser sowie Geschosswohnungsbau vor.

Für das Neubaugebiet „Vellmar-Nord“ ist in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Raum Kassel ein integriertes Energie- und Quartierskonzept erstellt worden. Unter Beteiligung der Akteure sollen sowohl Maßnahmen zum Klimaschutz über Energieeffizienz und die innovative Versorgung mit regenerativen Energien umgesetzt als auch Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel berücksichtigt werden.

Panorama02
v.l.: Uwe Niede und Ralf Ernstreiter (beide Fachbereich Stadtentwicklung und Umwelt) informieren sich mit Bürgermeister Manfred Ludewig vor Ort über den aktuellen Stand der Erschließungsarbeiten


Neuer Kreisverkehr DSC_0063

Für die Haupterschließung und künftige Zufahrt in das neue Baugebiet wird ein neuer  Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der L3386 und der K 35, die nach Espenau-Mönchehof führt , gebaut. Hierfür sind ebenfalls bereits seit letzter Woche die Bauarbeiten gestartet. Aktuell wird dort eine Umfahrung als Ersatz für den Kreisverkehr gebaut, die dann mit einer Ampel in alle Richtungen versehen wird, bis der Kreisel fertiggestellt ist.

Kontakt:
Liegenschaftsamt der Stadt Vellmar – Email: baugebiet@vellmar.de
Die Online-Registrierung für die Grundstücksbewerbungen finden Sie auf

www.vellmar.de auf der Startseite unter Baugebiet Vellmar-Nord