Klima + Umwelt

hands-4087018

"Bunt statt Grau" 

Bunte Vorgärten statt graue Schottergärten. Ideen, Infos und Anregungen dafür im Flyer des Landkreises Kassel


Blühstreifenkonzepte im Stadtgebiet Vellmar

Bereits seit 1986 sind Blühflächen, damals speziell in den Pflegeplänen für den Ahnepark festgehalten, ein Thema in und für Vellmar.


Blumenschmuckwettbewerb


Mit ihrer Farbenpracht verschönern Blumen und Grünpflanzen das gesamte Stadtbild.  Das gilt für einen mit sommerlichen Pflanzen gestalteten Balkon oder einen liebevoll gepflegten Vorgarten oder einer bunten und/oder insektenfreundlichen Gartenlandschaft. Seit bereits 35 Jahren veranstaltet die Stadt Vellmar den Blumenschmuckwettbwerb in mittlerweile sechs verschiedenen Kategorien und prämiert die durch eine Fachjury ausgewählten besten Platzierungen.

Mehr Infos und zur Anmeldung


"Clever für´s Klima" - Projekt in den Vellmarer Kitas

Kindern den sparsamen Umgang mit Ressourcen spielerisch beibringen ist nur ein Aspekt von Clever für´s Klima - mehr Info


Energie 2000

Die Energieagentur berät Kommunen und kommunale Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen und Unternehmen zu allen Fragen der Energieeinsparung und der Nutzung erneuerbarer Energie.


Geothermie

Wie gut lässt sich Erdwärme in Vellmar nutzen?  Eine Erkundungsbohrung im Baugebiet „Vellmar-Nord“ liefert die Antwort.