Neue Schaukelbalken-Anlage für Kita Obervellmar

Veröffentlicht am: 23.03.2018

Vellmar. “Schaukelbalken-Anlage” lautet die Fachbezeichnung der soliden Konstruktion in Holzbauweise, die im Bewegungsraum der Kita Obervellmar errichtet und nun nach Fertigstellung offiziell übergeben und von den Kindern eingeweiht worden ist.

Die Idee zu einer solchen Anlage gibt es schon, seitdem der Kita-Anbau mit dem neuen Mehrzweckraum vor zwei Jahren fertiggestellt wurde, berichtet Kita-Leiterin Conny Schulze.  Zum einen kann man zahlreiche Variationen von Kletter-, Schaukel- und Schwingmöglichkeiten damit realisieren und darüberhinaus  durch die Flexibilität der Aufhängung die Schaukellandschaft in kurzer Zeit an das Geschehen im Raum mit vielen oder wenigen Kindern  anpassen – vor allem an Schlechtwettertagen - so die Kita-Leiterin.

Spende von 4.000,00 Euro von der Firma Edeka-Möller in Vellmar
Möglich gemacht wurde die Beschaffung des “Bewegungsgerätes” erst durch die großzügige Geldspende der Firma Edeka-Möller im vergangenen Jahr.

Die Idee einer Spende an die Kita entstand bereits im vergangenen Jahr, berichtet Sven Möller, der gemeinsam mit Geschäftsführer Francesco D´Amico zum Einweihungstermin in die Kita gekommen war. Damals habe man im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von Edeka-Möller an zwei Tagen Bratwurst gegrillt und verkauft, um den Erlös einer guten Sache zuzuführen. 2.000 Euro wurden eingenommen und nach Beratung mit seinem Geschäftsführer habe er nicht nur beschlossen, das Geld an die Kita Obervellmar, die in direkter Nachbarschaft ansässig ist, zu spenden, sondern gleichzeitig den Betrag noch einmal auf insgesamt 4.000,00 Euro aufzustocken.

Vom Verwendungszweck seiner Spende zeigte sich Kaufmann Möller begeistert, denn für Kinder etwas Gutes zu tun sei ihm persönlich sehr wichtig und ebenso wichtig findet er die Tatsache, dass Bewegung für die Förderung der Kinder einen hohen Stellenwert hat, nicht nur für die Beweglichkeit, sondern die Gesundheit insgesamt.

CollageSchaukel

Väter helfen beim Aufbau

Geplant, konstruiert und geplant wurde die Anlage von Wolfgang Spinnler mit seiner Firma “Raumholz” aus Immenhausen. “Schaukeln und Schwingen” sind ganz wesentliche Elemente für die Entwicklung und werden von den Kindern geliebt, weiß der Fachmann.  Die Schaukelanlagen mit Balkenkonstruktionen bieten eine ideale Möglichkeit, Bewegungsräume zu schaffen. Dank verschiebbarer Schlitten an Aluminiumschienen entstehen Aufhänge-Vorrichtungen für z.B. Schaukelbälle, Hängesäcke und Kletternetze. Aber auch die Entspannung wie z.B. in der großen Hängematte, die ebenfalls in kürzester Zeit montiert ist, sei ein wichtiger Bestandteil.

Selbstverständlich werden die Schaukelanlagen jeweils auf die vorhandene Deckenkonstruktion abgestimmt. Denn die Sicherheit der Kinder steht auch hier an erster Stelle, betont Wolfgang Spinnler. Um die Aufbaukosten gering zu halten, bekam das Team von Raumholz tatkräftige Hilfe von weiteren drei handwerklich geschickten Kindergarten-Vätern, wie z.B. Waldemar Janzen, die ehrenamtlich an einem Tag die Konstruktion anbrachten.

Kletternetz vom Kita-Förderverein

Die Projekt-Idee fand auch beim Förderverein der Kita Obervellmar großen Anklang, berichtet die 2. Vorsitzende Bettina Reuther und so spendete der Förderverein weitere 800,00 Euro, von denen u.a. ein großes Kletternetz für die Vorrichtung beschafft worden ist.

Bürgermeister Manfred Ludewig sagt DANKE!

“Diese neue Schaukelanlage ist die erste und bisher einzige ihrer Art in unseren Kitas – dafür möchte er sich bei allen Beteiligten bedanken”, so Bürgermeister Manfred Ludewig. Ein besonders großes Dankeschön richte er im Namen des Kita-Teams und den Kindern an EDEKA-Möller, ohne die das Projekt nicht hätte realisiert werden können.

SchaukelGruppe01