Einfach märchenhaft

Veröffentlicht am: 15.04.2014

PRESSEMITTEILUNG

Kassel / Vellmar im  April 2014.

Vellmar wird in diesem Jahr Partnerstadt des Brüder Grimm Festival Kassel e.V.. Das gaben Dirk Stochla, Bürgermeister der Stadt Vellmar und Peter Zypries, Vorsitzender des Brüder Grimm Festival Kassel e.V., bei einer Pressekonferenz im Rathaus in Vellmar bekannt. „Wir freuen uns ganz besonders auf Vellmar – so Peter Zypries. „Die Stadt bietet das ideale Ambiente für unsere Festivalveranstaltungen.“

Vom 5. Juni – 05. September werden die Ausstellungen „Märchenhafte Ansichten – Bergpark Wilhelmshöhe, Park Karls-Aue und Schlosspark Wilhelmsthal“ und „Skurrile Objektkunst“ von Kunstschlosser Vinzenz Hahn im Foyer des Rathauses Vellmar ausgestellt. Somit ist die Vernissage am 11. Juni um 20.00 Uhr die Auftaktveranstaltung des Brüder Grimm Festivals Kassel e.V. der Veranstaltungen in 2014.
Die Stadt Vellmar hat sich sehr über die Anfrage zur diesjährigen Partnerstadt des Brüder Grimm Festivals gefreut, so Bürgermeister Dirk Stochla. Die märchenhafte Verbindung sei ja geografisch bereits durch den Märchenlandweg , der mitten durch Vellmar bis nach Kassel führt, vorgegeben. Durch die vorgesehenen Veranstaltungen in Vellmar werde die Partnerschaft dann entsprechend mit Leben erfüllt.

erstes Pressefoto zum Brueder Grimm Festival  v.l. Peter Zypries, Vorstand Verein Brüder-Grimm-Festival, Astrid Kneuer, Stadt Vellmar, Julia Wagner vom Festivalbüro und Bürgermeister Dirk Stochla

Geplant sind u.a. eine Diskussionsrunde mit Schülern der Ahnatal-Schule zum Thema „Recht & Gerechtigkeit – Damals und heute“. Es folgen kostenlose Kinderkonzerte mit der Band „Herr Müller und seine Gitarre“ für Grundschulkinder der 4. Klasse. Darüber hinaus wird für alle Kindergartenkinder und Horteinrichtungen ein buntes Kindertheaterprogramm mit dem Spielraum-Theater und LAKU PAKA umgesetzt.
„Es ist uns wichtig, Kinder nicht nur in Kassel, sondern in der gesamten Region zu erreichen. Nicht alle Kinder hätten die Möglichkeit, zu den Veranstaltungen nach Kassel zu kommen – deshalb kommt das Festival zu den Kindern“, so Peter Zypries.

Weitere Informationen zum Brüder Grimm Festival Kassel e.V. finden Sie im Internet unter www.brueder-grimm-festival.com

Kontakt:
Brüder Grimm Festival Kassel e.V.
Christian-Reul-Straße 23
34121 Kassel

VVK: 0561-7018722
Büro: 0561-2887409
www.brueder-grimm-festival.com
info@brueder-grimm-festival.com