Pressemitteilung des Landkreis Kassel: Radwege im Landkreis Kassel sollen besser werden Bürgerbeteiligung zu Netzplan Radverkehr startet im Juli Infoveranstaltung am 02.07.2025, ab 19.00 Uhr in der Ahnatal-Schule Vellmar
Landkreis Kassel. Der Landkreis Kassel treibt die Entwicklung eines alltagstauglichen Radverkehrsnetzes weiter voran. Nach Abschluss der umfangreichen Befahrung und einer detaillierten Schwachstellenanalyse startet im Juli die nächste Projektphase: die Bürgerbeteiligung. Dafür lädt der Landkreis alle interessierten Personen am Mittwoch, 2. Juli, ab 19 Uhr in der Ahnatal-Schule Vellmar zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Dort wird das Projekt zur Bürgerbeteiligung ausführlich vorgestellt und es gibt Raum für Fragen, Anregungen und den direkten Austausch mit dem Planungsteam. "Jetzt sind Perspektive und Expertise der Menschen vor Ort gefragt", erklärt Christoph Hüther, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Kassel im Servicezentrum Regionalentwicklung. "Denn eine nachhaltige Radverkehrsplanung funktioniert nur, wenn alle Erfahrungen und Bedürfnisse berücksichtigt werden." Nach dem Informationsabend folgt eine mehrwöchige Onlinebeteiligung, die es ermöglicht, Hinweise direkt auf einer interaktiven Karte einzutragen. Bürgerinnen und Bürger können auf diese Weise Mängel, Lücken im Netz oder Ideen für Verbesserungen melden sowie Beiträge anderer kommentieren und bewerten. Im Vorfeld wurde eine Bestandsaufnahme gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro COOPERATIVE durchgeführt. Dabei wurde das Radverkehrsnetz im gesamten Landkreis Kassel unter die Lupe genommen. Ziel ist die Entwicklung eines lückenlosen, sicheren und zukunftsfähigen Netzes für den Alltagsradverkehr – mit besonderem Augenmerk auf zentrale Ziele wie Schulen, Bahnhöfe, Gewerbe- und Verwaltungsstandorte. Weitere Informationen zum Projekt unter https://netzplan-lk-kassel.cognitio.de/ Pressekontakt: L. Scharpen |